Herstellerangaben:
-
Schnittbreite: ca. 40 cm
-
Schnitthöhe: 25–75 mm (7-stufig)
-
Fangsackvolumen: ca. 50 l
-
Leerlaufdrehzahl: 2900–3300 min-¹
-
Material Kunststoff, Stahl
-
Maße ca. 142 x 47,8 x 103 cm
-
Gewicht ca. 12 kg
Pro:
- leicht
- Plastik gute Verarbeitung
- 43cm = brauchbare Schnittbreite
- Leistung elektronisch geregelt
- stark
Contra:
- Fangkorb etwas fummelig
Erhältlich*:
- Lidl online: https://t1p.de/lt259
- Lidl online Suche: https://t1p.de/kkgso
- eBay: https://ebay.us/YjPmqK
- Amazon: https://amzn.to/3KSA3zw
- Manomano: https://tidd.ly/3QQDF93
Akku (2x benötigt) und Ladegerät*:
- Lidl online: https://t1p.de/zmk8n
- eBay: https://ebay.us/Equ0VE
- Amazon: https://amzn.to/3QOI3FC
- Manomano: https://tidd.ly/45Bc8g7
Zubehör:
Akkus & alle anderen X20V Parkside Geräte im Lidl Onlineshop / eBay / Amazon / Manomano
Parkside X20V Performance Serie im Lidl Onlineshop / eBay / Amazon / Manomano
*Transparenzhinweis: Wir sind Teilnehmer des Werbung-Partnerprogramms u.A. von Amazon, Aliexpress, eBay sowie Manomano und benutzen Affiliate Links in unseren Beiträgen zu Produkten, die wir getestet haben und selbst benutzen. Wenn Du darauf klickst kostet Dich das nichts extra aber wenn dadurch ein Kauf zustande kommt erhalten wir eine kleine Provision. Das hilft uns, die laufenden Serverkosten dieser Webseite zu bezahlen. Danke, für Deine Unterstützung 😀 |
Erfahrung:
Wir haben uns den Akku-Rasenmäher zugelegt für die STellen, wo wir mit dem großen AUfsitz-Rasenmäher nicht ran kommen, z.B. für auf der Terrasse um die Gartenmöbel und Pool herum zu mähen.
Eigentlich hatten wir gedacht, dass der Akkumäher nicht wirklich viel Power hat, aber dank 40V Technik (2 Akkus mit 20V werden benötigt) schaffte der Parkside PRM 40-Li sogar mühelos 20cm hohes Gras ohne, dass er dabei in die Knie ging. Wobei man bei so hohem Gras dann doch lieber zu zwei Stück 4Ah Akkus greifen sollte da die kleinen 2Ah Akkus bei so viel Leistungsanforderung schnell warm werden und an ihre Grenzen kommen.
Erstaunlich ist auch, wie leicht der Mäher ist, gerade im direkten Vergleich mit einem typischen Benzinmäher. Man kann den Akkumäher ganz problemlos auch mit einer Hand um alle Ecken und Kurven bewegen.
Keine Wartung, kein Vergaseer einstellen, kein Qualm, kein Gestank, kein Krach - das ist schon ein ganz anderes, entspannteres Arbeiten so.
Daher unser Fazit: sehr zu empfehlen und jederzeit wieder. Und da wir bereits einige andere Akku-Werkzeuge von Lidl / Parkside besitzen sind auch die Akkus bereits da und mussten nicht extra gekauft werden, das lohnt sich also auch.
kompletter Test als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=aGmTXsMqvmo
Auch interessant:
-> Werkzeuge aus dem Baumarkt & Discounter - alles aus China?
Hier geht's zur Übersicht aller Werkzeugtests: